EN
Wonach suchen Sie?
Text eingeben
Geschäftsbericht 2016

Geschäftsverlauf und Lage der Gesellschaft

Das Geschäftsjahr 2016 verlief für technotrans äußerst erfolgreich. Der Konzern erzielte mit 151,8 Millionen € einen großen Umsatzsprung und mit einem EBIT von 9,7 Millionen € das beste Ergebnis seit neun Jahren.

Mit einem organischen Umsatzwachstum von fast 10 Millionen € gegenüber dem Vorjahr erreichte der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 132,5 Millionen € das obere Ende der ursprünglichen Planung. Aufgrund der ergebnisschmälernden Effekte aus der Erstkonsolidierung der neuen Beteiligungen lag die konzernweite operative Marge bei 6,4 Prozent; bezogen auf das bereinigte EBIT erreicht die Marge 7,5 Prozent und lag damit im Bereich der ursprünglichen Prognose.

Der Vorstand der technotrans AG beurteilt den Verlauf des Berichtsjahres insgesamt positiv. Im Rahmen der Wachstumsstrategie wurden im Jahresverlauf zwei neue Beteiligungen und drei strategische Ergänzungen bei bestehenden Beteiligungen erworben. Bei dem Neuzugang GWK Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH handelt es sich um die bisher größte Einzelakquisition in der technotrans-Geschichte.

Zum Zeitpunkt der Planung für 2016 ging der Vorstand unter der Voraussetzung einer stabilen Entwicklung der Weltkonjunktur und gestützt auf diverse Projektanläufe mit bestehenden und neuen Kunden von einem Umsatzwachstum für den technotrans-Konzern zwischen 3 und 7 Prozent aus. Akquisitionen waren zu diesem Zeitpunkt nicht berücksichtigt. Mit Veröffentlichung der Quartalsmitteilung zum Ende des dritten Quartals konkretisierte der Vorstand die Jahresziele unter Einbeziehung des erweiterten Konsolidierungskreises auf einen Konzernumsatz von rund 150 Millionen € und ein EBIT zwischen 9,5 und 10,5 Millionen €. Damit wurden die Wachstumsziele für Umsatz und operatives Ergebnis, wie zuletzt erwartet, erreicht.

Besonders das Segment Technology hat sich sowohl durch organisches Wachstum als auch akquisitionsbedingt positiv entwickelt und ist um 27,2 Prozent auf 103,6 Millionen € gewachsen. Auch das Segment Services wuchs gegenüber dem Vorjahr um 16,4 Prozent auf einen Jahresumsatz von 48,2 Millionen €.

Auch die Bilanzrelationen des technotrans Konzerns haben sich 2016 aufgrund des Wachstums sowie der erhöhten Investitions- und Finanzierungstätigkeit im Zusammenhang mit den Beteiligungserwerben signifikant verändert. Die Entschuldungsdauer (Verhältnis Nettoverschuldung/EBITDA) erreicht mit 0,4 einen sehr guten Wert. Das Eigenkapital verbesserte sich absolut um 10,2 Millionen € auf 61,9 Millionen € (Vorjahr: 51,7 Millionen €), die Eigenkapitalquote lag bei 51,0 Prozent (Vorjahr: 68,0 Prozent).